Blasmusik ist unser Leben – von Jung bis Alt
Wie alles begann, die Chronik der Bürgermusikkapelle Höfen
Gründung am 17.12.1977
04.05.1976 | Rundschreiben |
16.06.1976 | Zusammenkunft (40 Interessenten) im Gasthof Lilie |
01.10.1976 | Die Auserwählten versammeln sich im Gemeindesaal |
Herbst 1976 | Beginn der Ausbildung |
Februar 1977 |
1. Gemeinsame Probe mit Franz Walcher Weitere Proben während des Sommers mit Walter Pohler; |
06. u. 07.08.1977 | Sommerfest in der Segelflughalle; Gastkapellen |
09.09.1977 | 1. Auftritt (interner Feier 550 Jahre Höfen) im Gemeindesaal |
19.10.1977 | neue Instrumente |
06.12.1977 | Einladung zur 1. Generalversammlung |
11.12.1977 |
Generalversammlung des AMB: Aufnahme in den AMB Weihnachtliche Weisen; kleine Gruppe mit Franz Walcher |
17.12.1977 | Gründungsversammlung |
Februar 1978 | neue Tracht (nach Haussammlung) |
02.07.1978 | Sommerfest, 1. Konzert in der Segelflughalle |
07.10.1978 | Einweihung des neuen Probelokals und Ständchen für LH Alois Partl |
17.12.1978 | 1. Adventsfeier im Gemeindesaal |
26.01.1979 | Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal |
23.06.1979 | „Kleines Konzert“ im Gemeindesaal |
15.07.1979 | 1. Antritt zum 30. Bundesmusikfest in Elbigenalp |
22.07.1979 | Frühschoppen in der Segelflughalle |
05.08.1979 | Bergmesse am Hahnenkamm |
07.10.1979 | 1.Erntedankprozession |
14.12.1979 | Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal |
02.02.1980 | 1. Musikantenball beim Tauber |
13.04.1980 | 1.Erstkommunion-Ausrückung |
04.07.1980 | 1. Platzkonzert |
13.07.1980 | Sommerfest in der Segelflughalle |
20.07.1980 | Bundesmusikfest in Vils (ohne Bewertung) |
VON | BIS | |
Gründungsobmann: Otto Bilgeri | 17.12.1977 | 30.01.1981 |
Kapellmeister und Chronist: Walter Pohler | 17.12.1977 | Sept. 1983 |
09.09.1977 | 1. Auftritt : Jubiläumsfeier 550 Jahre Höfen |
07.10.1978 | 1. Probelokal: Einweihung; LH Partl wurde Ehrenbürger |
Chronik Auszug: Eigentlich wollte die Gemeinde neben dem Gemeindehaus eine Doppelgarage errichten. Im oberen Teil entstand stattdessen das Probelokal. Nachdem der Rohbau schon in einem Jahr fertig war, wurde im Sommer 1978 der Dachstuhl aufgesetzt und mit den Verputzarbeiten begonnen.
|
|
15.07 1979 | 30. Bundesmusikfest in Elbigenalp, Stabführer: Walter Pohler |
27.07.1980 | Weihe der neuen Vereinsfahne, Fahnenpatin: Frieda Bilgeri |
17.07.1983 | 34. Bundesmusikfest in Steeg, Stabführer: Walter Pohler (ausgez. Erfolg) |
VON | BIS | |
2. Obmann: Werner Priemer | 30.01.1981 | 17.11.1989 |
2. Kapellmeister: Günther Beyrer | 14.10.1983 | 23.10. 1987 |
2. Chronist: Martin Singer | 14.10.1993 | |
01.05.1984 | 1. Maibaum |
15.07.1984 | 35. Bundesmusikfest in Reutte: Stabführer: Vinzenz Knapp (ausgez. Erfolg) |
15.12.1984 | Einweihung und Eröffnung des Sesselliftes zur Höfener Alm. |
21.04.1985 | 1. Beteiligung am Konzertmusikwertungsspiel, (sehr guter Erfolg) |
21.07.1985 | 36. Bundesmusikfest in Tannheim, Stabführer: Vinzenz Knapp (sehr guter Erfolg) |
20.07.1986 | 37. Bundesmusikfest in Lechaschau, Stabführer: Vinzenz Knapp (ausgez. Erfolg) |
24.05.1987 | Schallplattenaufnahme Archbachschule „Salut a Luxemburg“ |
17. - 19. 07.1987 | 10 Jahre BMK Höfen 38. Bundesmusikfest in Höfen, Stabf.: Vinzenz Knapp |
VON | BIS | |
3. Kapellmeister: Gustl Kröll | 23.10.1987 | 18.11.1989 |
17.01.1988 | Bundesmusikfest in Biberwier, Stabf.: Vinzenz Knapp (sehr guter Erfolg) |
26. - 29.08.1988 | Ausflug nach Baesweiler |
14.12.1988 | Beerdigung von Otto Bilgeri |
28.05.1989 | Konzertmusik-Wertungsspiel (ausgez. Erfolg) |
16.07.1989 | 40.Bundesmusikfest in Hägerau; Stabf.: Vinzenz Knapp (ausgez. Erfolg) |
VON | BIS | |
4. Kapellmeister: Thomas Priemer | 18.11.1989 | 12.10.1991 |
3. Obmann: Gottlieb Dreer | 17.11.1989 | 25.11.1995 |
15.07.1990 | 41.Bundesmusikfest in Pinswang, Stabf.: Vinzenz Knapp (ausgez. Erfolg) |
02.09.1990 | Verabschiedung von Pfarrer Löcker; Einstand von Pfarrer Kleissner |
26.05.1991 | Konzertmusik-Wertungsspiel.(sehr guter Erfolg) |
20.07.1991 | 42. Bundesmusikfest in Pflach, Stabf.: Vinzenz Knapp (ausgez. Erfolg) |
VON | BIS | |
5. Kapellmeister: Andreas Haller | 12.10.1991 | 25.10.1998 |
Dezember 1991 | Ausbau des neuen Proberaums im Schulgebäude |
15.12.1991 | letzte Probe im alten Probelokal neben der Gemeinde |
29.01.1992 | 1. Probe im neuen Probelokal |
23.05.1992 | Landes-Wertungsspiel in Innsbruck: (sehr gut) |
19.07.1992 | 43. Bundesmusikfest in Stanzach, Stabf.: Vinzenz Knapp |
16.05.1993 | Konzertmusik-Wertungsspiel: Erstmals in „B“ (sehr gut) |
18.07.1993 | 44. Bundesmusikfest in Lermoos, Stabf.: Vinzenz Knapp (ausgez. Erfolg) |
15.01.1994 | Maßabnahme für die neuen Lederhosen. |
04.04.1994 | Zum Frühjahrskonzert mit neuen Lederhosen. |
30.04.1994 | CD-Aufnahme in Elbigenalp |
17.07.1994 | 45. Bundesmusikfest in Elbigenalp, Stabf.: Vinzenz Knapp (gut) |
21.05.1995 | Konzertmusik-Wertungsspiel, „B“ (sehr gut) |
16.07.1995 |
46. Bundesmusikfest in Tannheim, „B“ Stabf.: Vinzenz Knapp (ausgez. Erfolg) |
VON | BIS | |
4. Obmann: Hans Sprenger | 25.11.1995 | 04.12.1999 |
21.07. 1996 | 47. Bundesmusikfest in Pflach, “B“ Stabf.: Vinzenz Knapp (sehr guter Erfolg) |
31.08.1996 | Verabschiedung von Pfarrer Kleissner; 15. 9. Einstand von Jakob Bürgler |
09.02.1997 | 1. Faschingsumzug |
25.05.1997 | Konzertmusik-Wertungsspiel, „A“ (sehr gut) |
20.07.1997 | 48. Bundesmusikfest in Weißenbach, „B“ im Spitzenfeld: Stabf.: Vinzenz Knapp |
29.07.1997 | Beerdigung von Pfarrer Löcker |
30.30.1998 | Einstand von Bgm. Vinzenz Knapp |
Bei den Dorfabenden 1998 kamen erstmals die neuen Notenständer zum Einsatz | |
19.07.1998 | 49. Bundesmusikfest in Berwang, Stabf.: Andreas Haller; „B“ sehr gut |
VON | BIS | |
6. Kapellmeister: Peter Besler | 25.10.1998 | - |
01.01.1999 | 1. Neujahrs Ständchen |
14.03.1999 | Rundfunkaufnahme Außerferner Sender |
VON | BIS | |
5. Obmann: Horst Pürstl | 4.12.1999 | 19.9.2014 |
18.07.1999 | 50. Bundesmusikfest in Hägerau, Stabf.: Peter Besler (sehr gut) |
26.01.2000 | Faschingsumzug: (Wikinger) |
15.04.2000 | Tag der Blasmusik |
16.07.2000 | 51. Bundesmusikfest in Stanzach, Stabf.: Peter Besler; „C“ Spitzenfeld. |
07.10.2000 | Rasenshow im Tivoli Stadion in Innsbruck |
01.04.2001 | ORF-Blasmusikpreis |
29.04.2001 | Konzertmusik-Wertungsspiel „B“ Spitzenplatz |
15.07.2001 | 52. Bundesmusikfest in Heiterwang, Stabf.: Peter Besler |
20.01.2002 | Kirchenkonzert: Eröffnung des Jubiläumsjahres |
19. - 21.07.2002 | 25 Jahre BMK Höfen: 53. Bundesmusikfest in Höfen Stabf.: Peter Besler mit dem „Jubiläumsmarsch“. |
17.05.2003 | Konzertmusik Wertungsspiel: (sehr gut) |
20.07.2003 | 54. Bundesmusikfest in Ehrwald, Stabf.: Peter Besler (sehr gut) |
15.05 2004 | Tag der Musik |
18.07.2004 | 55. Bundesmusikfest in Weißenbach, „D“, Stabf.: Peter Besler (Spitzenplatz); 86 |
10.04.2005 | Konzertmusik Wertungsspiel: „B“ (sehr gut) |
16.04.2005 | Tag der Blasmusik |
22.05.2005 | Landeswertungsspiel: „A“ (sehr gut) |
17.07.2005 | 56. Bundesmusikfest in Tannheim, „D“ Stabf.: PB (Spitzenplatz); 88 |
06. - 08. 10.2005 | Kulturherbst |
10.09.2005 | Begrüßung des neuen Pfarrers Sylvian Mukulu Mbangi |
18.02.2006 | Faschingsumzug (Mexikaner) |
16.07.2006 | 57. Bundesmusikfest in Vils, Stabf. PB (Spitzenplatz); 90,94 |
03.12.2006 | Kapellmeistertag |
06.05.2006 | Konzertmusik Wertungsspiel (Spitzenplatz) |
13.10.2006 | Beerdigung der Fahnenpatin Frieda Bilgeri |
15.07.2007 | 58. Bundesmusikfest in Stanzach, Stabf: PB (Spitzenplatz); 88,71 |
20.07.2008 | 59. Bundesmusikfest in Berwang, Stabf.: PB (Spitzenplatz); 94,47 |
11.10.2008 | „Klingendes Österreich“ |
23. - 25.01.2009 | Tirolerball |
14.02.2009 | Faschingsumzug: Nonnen |
13.04.2009 | Einweihung der Hahnenkammhalle |
17.05.2009 | Konzertmusik Wertungsspiel: (sehr gut) |
19.07.2009 | 60. Bundesmusikfest in Häselgehr, Stabf.: PB (sehr gut) |
20.10.2009 | Landesfestumzug |
29.05.2010 | Tag der Musik |
06./08.07.2010 | Marschkonzert mit Pinswang |
18.07.2010 | 61. Bundesmusikfest in Weißenbach (92,11 Punkte) |
11.09.2010 | Begrüßung von Pfarrer Mariusz Sacinski |
10.10.2010 | Landeswertungsspiel (Spitzenplatz) |
05.06.2011 | Konzertmusik Wertungsspiel |
15. - 17.07.2011 | 62. Bundesmusikfest in Höfen (89,82 Punkte) |
11.02.2012 | Faschingsumzug , Astronauten |
13. – 15. 07. 2012 | 63. Bundesmusikfest in Schattwald (88,05 Punkte) |
01. – 16.06.2013 | Höfener Festwochen |
19. – 21.07. 2013 | 64. Bundesmusikfest in Lermoos (91,38 Punkte) |
29. 08. – 01.09.2013 | Norwegen |
19.10.2013 | Jahreshauptversammlung |
VON | BIS | |
6. Obmann Bernhard Priemer | 06.10.2013 | - |
30.03.2014 | Wertungsspiel in Elbigenalp |
18. – 20.07.2014 | 65. Bundesmusikfest in Holzgau (91,82 Punkte) |
31.08.2014 | Verabschiedung von Pfarrer Mariusz Sacinski |
05.10.2014 | Einweihung des neuen Probelokals |
17. – 19.07.2015 | 66. Bundesmusikfest in Heiterwang (91,52 Punkte) |
18.10.2015 | Landeswertungsspiel in Innsbruck; (94 Punkte; 1.Platz) |
02.07.2016 | Eröffnung der Maria-Hilf-Kirche in Höfen |
15.-17.07.2016 | 67. Bundesmusikfest in Pinswang (91,05 Punkte) |
28.-31.07.2016 | Musikausflug nach Prag |